Faseranflug

Für das textilverarbeitende Unternehmen Spinnbau GmbH produzierte B&F einen Faseranflug, der in Krempelmaschinen zum Einsatz kommt. Dank der Fertigung mit allerhöchster Präzision wurde vermieden, dass die beim Transport der während der Verarbeitung anfallenden Faserflocken und Staubteilchen Klumpen bilden und die Kanäle verstopfen.

„Wir liefern Sondermaschinen, die zu 100 Prozent an den Kundenbedarf angepasst wurden. B&F ist in der Lage, in kürzester Zeit in dieses Segment einzudringen und es sich zu erschließen. Das Unternehmen bietet immer allerhöchste Qualität – egal, ob beim Laserzuschnitt, in der Fertigung oder beim Schweißen.“
Jens Buse, Spinnbau GmbH


TTZ Bremerhaven kooperiert mit B&F Metallbautechnik

Mischmodul

Die Aufgabe im Forschungsprojekt mit dem ttz Bremerhaven war anspruchsvoll – aber kein Problem für B&F: Für den Einsatz in der Land­wirtschaft wird ein Mischmodul entwi­ckelt, mit dem sowohl mineralischer als auch organischer Dünger kontrolliert mit zu verregnendem Wasser auf landwirt­schaftlichen Flächen ausgebracht werden kann. Nach Erstellung des Ver­fahrensfließbildes wurde mit der Cadman-Programmiersoftware von LVD das Zuschnittlayout in 2D entworfen und das 3D-Modell konstruiert. Später wurden alle Herstel­lungsschritte mit einem System program­miert, dass mit Abkantpresse und Laserschneidmaschine verbunden ist.

„Wir wussten schon nach dem ersten Treffen, dass die Konstruktion und der Bau des Prototyps bei B&F in besten Händen ist.“
Malte Trumpa, Projektleiter ttz

B&F produziert auch maßgefertigte Kleinteile in der Blechverarbeitung

Fahrzeugbau

Ein Allrounder wie B&F fühlt sich auch im Rennsport zu Hause. Da war die Bitte der Fachhochschule Dortmund, bei der Entwicklung eines Rennwagens mitzuwirken, eine ungewöhnlich, aber sehr reizvolle Herausforderung. In der Praxis konstruierten die FH-Studenten die Bauteile wie Tank und Endschalldämpfer und prüften sie gemeinsam mit B&F-Mitarbeitern auf deren Fertigbarkeit, laserten und kanteten. Der Schalldämpfer konnte ohne Probleme montiert werden. Und die Tankform, ein verschachtelter Behälter aus drei gekanteten Aluminiumblechen, passte genau.

„Die Stärke von B&F ist, dass durch die angeschlossene Konstruktionsabteilung alle Bereiche der Fertigung abgedeckt werden können.“
Christopher Schmidt, ehem. technischer Teamleiter Race-Ing.

B&F Kompakt

Hier können Sie unsere aktuellen Broschüren herunterladen.  Download Imagebroschüre
Download Leistungskatalog

Partner

Seit dem 1. August 2015 sind wir offizieller Nachwuchsförderer des SV Werder Bremen. 

Imageclip

Unsere Kompetenz kurz auf den Punkt gebracht.  Clip ansehen