News & Presse

25 Jahre B & F Metallbautechnik

Am 1. Februar 2023 wurde das 25 jährige Firmenjubiläum mit allen Beschäftigten in einer kleinen Feierstunde in der Laserhalle gefeiert.

Foto: Torsten von Reeken, NWZ

 Mehr zum Jubiläum erfahren Sie auch hier (Kreiszeitung Wildeshausen).


25 Jahre bei B & F

Am 1. Juli 2023 hatte unser Metallbauer – Metallkonstruktion – Sebastian Wilkens sein 25 jähriges Arbeitsjubiläum.

Schon als Schüler hat er in den Ferien bei uns gejobbt und war dann einer unserer ersten Auszubildenden. Seine Arbeit ist immer auf allerhöchstem Niveau und wir freuen uns einen so guten Mitarbeiter in unserem Team zu haben.

Hierfür bedanken wir uns und freuen uns auf weitere gemeinsame Jahre mit ihm!

25 Jahre bei B & F

 
Seit  dem 1.April 1998 ist Marco Venzke als Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik bei uns angestellt.

Der 46 jährige ist somit mehr als die Hälfte seines Lebens schon ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens. Mit viel Engagement ist er seit vielen Jahren Fertigungsleiter und hat auch zu einem großen Teil zum Erfolg von B & F beigetragen.

Für seine Loyalität und Treue zum Unternehmen bedanken wir uns und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre mit ihm!

Mitbegründer und GF Michael Frank

Mitbegründer und Geschäftsführer Michael Frank blickte in seiner Rede auf bewegte 25 Jahre mit Höhen und Tiefen zurück, wobei er vor allem hervorhob, dass der Erfolg ohne das hervorragende Team nicht möglich gewesen wäre.

Zudem wurde auch er mit einer Rede und einem Geschenk von allen Mitarbeitern überrascht.

Foto: Torsten von Reeken, NWZ

 

Von Anfang an dabei …

… ist Jörg Vogelsang und hat somit auch einen großen Anteil am Erfolg von B&F!

Er begann als Schlosser und wurde nach einigen Jahren Fertigungsleiter mit Führungsverantwortung. Er wurde auch im Rahmen der Jubiläumsfeier geehrt mit einer Urkunde und einem außergewöhnlichen Geschenk; Natürlich aus Metall!

Foto: Torsten von Reeken, NWZ

 

Die drei Säulen für ein erfolgreiches Projekt im Metall- und Anlagenbau

„Wie können wir unsere Projekte im Metall- und Anlagenbau effizienter und kostengünstiger umsetzen?“

Das Thema is nicht so einfach umzusetzen. Es gibt viele Herausforderungen und Risiken, die beachtet werden müssen, wenn es um die Umsetzung von Projekten im Metall- und Anlagenbau geht.

Wir helfen Ihnen dabei  – lesen Sie dazu unser Whitepapier und melden Sie sich gerne für ein erstes unverbindliches Gespräch!

 

 

And the winner is …

Wir sind stolz darauf, der diesjährige Wirtschaftspreisträger der Mittelstandsvereinigung Wildeshausen zu sein. Anfang März wurde der Preis im Rahmen der Jahreshauptversammlung der MIT an uns verliehen. „Mit diesem Preis wird die vergangene Leistung von Michael Frank und Karl-Heinz Büsing gewürdigt. Mir soll das ein Ansporn sein“, betonte Sebastian Frank bei der Preisverleihung.

Dieser Preis gehört auch unserem gesamten Team, für die wir diesen Preis auch stellvertretend entgegengenommen haben.

Hier erhalten Sie weitere Informationen: Kreiszeitung und NWZ-Artikel

22 Jahre B & F

Am 01.02.1998 wurde die Firma B & F gegründet. Wir schauen auf 22 bewegte Jahre mit großer Dankbarkeit und auch Stolz zurück. An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem herausragenden Team für die tolle Arbeit und ihre Loyalität in den vergangenen Jahren bedanken.

Auch unseren zahlreichen Kunden und Lieferanten möchten wir für die faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit danken, die uns immer sehr viel Spaß macht.

Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Jahre und spannende Projekte mit unseren Kunden. Fordern Sie uns heraus, denn nur wer sich allen neuen Herausforderungen stellt wird sich am Markt behaupten können.

Neue Sportanzüge für den TV Neerstedt

Die A-Jugend der Handballmannschaft des TV Neerstedt freut sich über die neuen von uns  gesponserten Trainingsanzüge. Beim Treffen zum gemeinsamen Fototermin bedankt sich der Verein für die wiederholte Unterstützung von B & F. Der Geschäftsführer Sebastian Frank (Foto links) betont, wie wichtig der Vereinssport gerade auch im Jugendbereich ist und wünscht der Mannschaft weiterhin viel Erfolg.

Alles gegeben.

Um den sportlichen Ehrgeiz verschiedenster Unternehmen herauszufordern, hat sich die Auszeit in Wildeshausen einen besonderen Wettbewerb ausgedacht, der den Zusammenhalt im Team fördern soll. Bei diesem „Duell“ ging es darum, mit einer Gruppe bestehend aus 5 bis 15 Mitarbeitern, auf Indoor Cycling-Bikes möglichst viele Kilometer innerhalb einer Stunde zu fahren. Die Gesamtleistung in gefahrenen Kilometern wurde durch die Anzahl der teilnehmenden Mitarbeiter geteilt und die Werte der verschiedenen Firmen gegenübergestellt.

Die Ausbildung geht weiter

Im Sommer haben wir einem Auszubildenden im 1. Ausbildungsjahr zum Technischen Produktdesigner die Möglichkeit geboten seine Ausbildung bei uns fortzuführen. Sein bisheriger Ausbildungsbetrieb musste Insolvenz anmelden. Dieses Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.

 

Sommerfest 2019

Auch in diesem Sommer fand bei strahlendem Sonnenschein unser schon traditionelles Sommerfest statt.

Neben allen Mitarbeitern waren auch deren Partner/-innen und Kinder eingeladen um auf dem B & F Gelände miteinander zu feiern. Damit hatten sie auch die Möglichkeit den Betrieb einmal kennenzulernen.

Die Mega Flughafen Hüpfburg mit Riesenrutsche war sicherlich ein Highlight für „Klein und Groß“.  Auch die kleinere Hüpfburg, die Tischkicker und vor allem der Popcornstand wurden sehr gut angenommen. Das Team der Brasserie hat alle mit köstlichen Essen und Getränken versorgt.

Die beiden Geschäftsführer haben sich darüber gefreut, dass so viele ihrer Einladung gefolgt sind. „So können in entspannter Atmosphäre alle Mitarbeiter auch mal abteilungsübergreifend ins Gespräch kommen. Zudem soll es auch ein Dankeschön an unsere Mitarbeiter/-innen sein.“ meinten beide übereinstimmend.

Alexander Kisky | Vertrieb

10 -jähriges Firmenjubiläum

Im August feierte unser Mitarbeiter Alexander Kisky sein 10-jähriges Firmenjubiläum.

Nach erfolgreicher Ausbildung zum Technischen Zeichner (heute: Technischer Produktdesigner) hat er über 5 Jahre in der Konstruktion gearbeitet. Obwohl ihm die Arbeit dort sehr viel Spaß gemacht hat, wechselte er Ende 2017 in den Vertrieb, weil er näher mit dem Kunden zusammenarbeiten wollte.

Die Erfahrungen aus der Konstruktion und die persönliche Weiterentwicklung von einem ruhigen und zurückhaltenden Auszubildenden zu einem kommunikativen Mitarbeiter im Vertrieb ist für alle Seiten eine tolle Erfolgsgeschichte.

Auf Nachfrage, was ihn jeden Tag wieder motivierte, berichtete Alexander Kisky:  „Das Schöne an meiner Arbeit bei B & F ist einmal, dass man alle Produkte von der Planung bis zur Fertigstellung sehen kann sowie die Kollegialität in unserem Team“.

Generationswechsel eingeläutet

Unser Geschäftsführender Gesellschafter, Herr Karl-Heinz Büsing, möchte seine Zukunft neugestalten und ist deshalb auf eigenen Wunsch im August 2019 nach über 21 Jahren aus unserem Unternehmen ausgeschieden.

Herr Karl-Heinz Büsing war einer der beiden Gründer des Unternehmens und hat wesentlich zum Erfolg unseres Unternehmens beigetragen. Durch seine herausragenden Fähigkeiten und die immer vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit der beiden Geschäftsführender Gesellschafter ist das Unternehmen stetig gewachsen und heute für seine hohen Qualitätsstandards und Flexibilität bekannt.

Wir möchten uns bei Herrn Büsing für seine Leistung und sein Engagement über all die Jahre, die er in das Unternehmen eingebracht hat, sehr herzlich bedanken.

Wir wünschen ihm und seiner Frau alles Gute und viel Erfolg für die nun anstehenden neuen Projekte, mit denen sich die Beiden ihren Traum erfüllen möchten.  Lesen Sie dazu auch den NWZ-Artikel vom 13.8.2019

Generationswechsel eingeläutet Der ausgeschiedene Geschäftsführer Karl-Heinz Büsing, sein Nachfolger Sebastian Frank und dessen Vater Michael Frank (von links), mit dem Büsing 1998 die Firma B und F Metallbautechnik gegründet hat. (Foto: Ove Bornholt – Kreiszeitung).

Unser bisheriger Prokurist, Herr Sebastian Frank, ist im August 2019 in die Geschäftsführung aufgerückt. Herr Sebastian Frank ist seit dem 1. April 2017 für unser Unternehmen tätig und ist als Geschäftsführer nunmehr u.a.  für die Bereiche Einkauf und Controlling zuständig. Der Geschäftsführender Gesellschafter, Herr Michael Frank, wird weiterhin seine bisherige Funktion in der Geschäftsführung ausüben.

Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“

Seit 2014 würdigt der Stifterverband forschende Unternehmen für ihre besondere Verantwortung, die sie für Staat und Gesellschaft übernehmen, mit dem Siegel "Innovativ durch Forschung".

2016 ist B&F Metallbautechnik für ihre  Forschungstätigkeit mit dem Gütesiegel  gewürdigt worden.

 

Wissenschaft und Wirtschaft

Foto: Hochschule Nordhausen
Die Hochschule Nordhausen verbindet die Wissenschaft mit Anliegen aus der Wirtschaft. Daraus entsteht eine effektive angewandte Forschung direkt am Standort Nordhausen. In dieser Woche wurde ein neuer Versuchsstand in Kooperation mit der Firma B&F Metallbautechnik GmbH aus Wildeshausen aufgebaut ...

© 19.06.2015, NNZ-Online
Quelle: http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=172186

   Weiterlesen

„Rohdiamanten mit funkelnder Zukunft”

Wir gratulieren unseren Metallbauern Patrick Ritter und Sebastian Knobling (einer von sechs besten Prüflingen im Kreis Delmenhorst/Oldenburger Land, 2 v. r.) zur bestandenen Gesellenprüfung.

Quelle: NWZ  Den Bericht der NWZ als PDF herunterladen

Partner

Seit dem 1. August 2015 sind wir offizieller Nachwuchsförderer des SV Werder Bremen. 

Imageclip

Unsere Kompetenz kurz auf den Punkt gebracht.  Clip ansehen